Allgemeines
Die Eder ist insgesamt 176,1 km lang, entspringt im Rothaargebirge am Ederkopf im Wittgensteiner Land, durchfliesst den Edersee und mündet in Edermünde-Grifte in die Fulda.
Eder – Einzugsgebietskarte
Quelle: Wikipedia/Wikimedia
Profil

Vereinsabschnitte
Die folgenden Karten zeigen die Gewässer an denen Vereinsmitglieder angeln dürfen. Die rot schraffierten Bereiche in den Karten dürfen nicht beangelt werden. Die genauen GPS Koordinaten der Grenzen befinden sich am Ende der Seite.
Eder Gesamtstrecke
Eder – FFNV Gesamtstrecke – Karte von Openstreetmap – CC-BY-SA 2.0
Eder – Abschnitte im Detail
Karten von Openstreetmap – CC-BY-SA 2.0
Grenzen | GPS Standort |
Untere Fischereigrenze | |
Obere Fischereigrenze | 51.09325°N 8.83248°E |
Teich FingerHaus | |
Grenze vor Wehr – Wehrweide | 51.05987°N 8.79595°E |
Grenze hinter Wehr – Wehrweide | 51.06106°N 8.79754°E |
Mühlgraben Einmündung in Eder – Wehrweide | 51.06385°N 8.79830°E |
Untere Grenze Walkegraben |